
Termin: 28. Okt. 2023, Beginn 10 Uhr, Dauer ca. 5-6 Stunden
Das erwartet Euch im diesem eintägigen Seminar:
- Einführung in das Räuchern mit Heilkräutern – Warum räuchern wir?
- Überblick über die verschieden Räucherarten – Wie wird geräuchert?
- Heimische Räucherpflanzen kennen lernen, sammeln, trocknen, aufbewahren
- Wirkungskreise unserer heimischen Räucherpflanzen/Harze/Weihrauch
- Regeln und Tips zur Erstellung von eigenen Räuchermischungen/Werken
- Einfaches Räuchern mit heimischen Heil- und Wildkräutern sowie Harzen
- Keltisch / germanisch Räuchern mit heimischen Räucherpflanzen
- Räucherungen zur Reinigung
- Schutzräucherung
- Räuchern für die Ahnen
- und weitere
- Eine Räuchermischung herstellen- räuchern ohne Wärmequelle von unten
- Ein Räucherwerk mit Kräutern und Harz herstellen – räuchern mit Räucherkohle
- Räucherkerzen/Kegel mit der Hand moduliert herstellen
- dabei gemeinsam Kräutertee trinken und fröhlich sein…
- Du erhältst zum Thema Räuchern alle Infos in einem Skript zusammengefasst.
Ort: 67471 Elmstein, Mückenwiese 15 (Ortsteil Mückenwiese). Es gibt Parkmöglichkeiten.
Termin: 28. Okt. WE 2023 – Beginn: 10 Uhr – Ende gegen 17 Uhr
Kosten: Einführungspreis 79,- € – zahlbar vor Seminarbeginn
Weite Informationen werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Bitte bis spätestens eine Woche vor dem Termin anmelden.
Weitere Info und Anmeldung unter
roseelgetz@outlook.de oder Telefon 0174 370 39 20