
Termin: 9. Juli 2023, Beginn 10 Uhr, Dauer ca. 5-6 Stunden
Das erwartet Euch im diesem eintägigen Seminar:
- Phytotherapie – was verbirgt sich dahinter
- Heilkräuter und Waldkräuter – Monografien
- Sammeln, Trocknen und Aufbewahren von Heilkräutern
- Kurzer Überblick über die Verarbeitung von Heilkräutern (Drogen):
- Tee-Drogen -Kräutermischungen – Räuchermischungen
- Aufguss, Auszüge, Mazerate, Essenzen und Tinkturen
- Kapseln, Öle, Salben, Cremes, Umschläge
- Pflanzen- und Blütenwässer, Hydrolate, Äth. Öle und Destillate
- Wir stellen eine Tinktur (Mazerat / Alkoholauszug) oder ein Öl-Auszug her – Grundlegendes Vorgehen – Vorführung
- dabei gemeinsam Kräutertee trinken und fröhlich sein…
- Infos über eiterführende Seminare
Du erhältst zum Thema alle Infos in einem Skript zusammengefasst, Den hergestellten Auszug kannst Du dann zu Hause nach ca. 14 Tagen nutzen.
Veranstaltungsort: 67471 Elmstein, Mückenwiese 15 (Ortsteil Mückenwiese). Es gibt Parkmöglichkeiten.
Termin: 9. Juli 2023 – Beginn: 10 Uhr – Ende gegen 17 Uhr
Ausrüstung: feste Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, Hausschuhe
Kosten: Einführungspreis 59,- € – zahlbar vor Seminarbeginn
Weite Informationen werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Bitte bis spätestens eine Woche vor dem Termin anmelden.
Weitere Info und Anmeldung unter
roseelgetz@outlook.de oder Telefon 0174 370 39 20