
Termin: 26. Nov. 2023, Beginn 10 Uhr, Dauer ca. 5-6 Stunden
Das erwartet Euch im diesem eintägigen Seminar:
- Destillieren – was verbirgt sich dahinter
- Destillieren aber wie – Aufbau einer Destille
- Verschiedene Arten von Destillen – welche für welchen Zweck – was benötigt man dafür
- Gesetzliche Grundlagen – Was ist erlaubt bzw. zu beachten bei der Nutzung von Alkohol
- Pflanzen- & Blütenwässern – Herstellung und Unterschied zu Hydrolaten
- Mazerate, Essenzen und Tinkturen ohne Destille herstellen
- Das Grundrezept für Ginn und Varianten – nur Mazerat, ohne Destille
- Mit der Destille arbeiten: Vorführung
- Vorbereitungen
- Grundlegender Prozess – Regeln und Infos
- Alkohol herstellen oder veredeln – Prozess des Destillierens und seiner Gefahren – nicht erlaubt in Deutschland – daher nur detaillierte Beschreibung.
- Hydrolate und Äth. Öle
- Herstellung und Verwendung von Destillaten und Hydrolaten – man kann Sie weiterverarbeiten
- Ein Ginn mittels Mazerat (Alkoholauszug) – ganz ohne Destille
- gemeinsam Kräutertee und Pflanzenwasser trinken und fröhlich sein…
- Hinweis auf weitere Seminare zum Thema Heil- und Waldkräuter
- Du erhältst zum Thema alle Infos in einem Skript zusammengefasst.
Veranstaltungsort: 67471 Elmstein, Mückenwiese 15 (Ortsteil Mückenwiese). Es gibt Parkmöglichkeiten.
Termin: 26 Nov. 2023 – Beginn: 10 Uhr – Ende gegen 17 Uhr
Ausrüstung: feste Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, Hausschuhe
Kosten: Einführungspreis 79,- € – zahlbar vor Seminarbeginn
Weite Informationen werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Bitte bis spätestens eine Woche vor dem Termin anmelden.
Weitere Info und Anmeldung unter
roseelgetz@outlook.de
oder Telefon 0174 370 39 20